Raum für Malerei ― Junge Künstler*innen aus der Metropolregion

Julia Frischmann, Jan Gemeinhardt, Simon Kellermann, Hannah Lang, Nazzarena Poli Maramotti, Anna Maria Schönrock, Marco Stanke, Mariko Tsunoka, Migyeong Yun
14.11.2021 - 12.12.2021
Nachdem das Format mit jungen Künstler*innen aus der Metropolregion im Winter 2019 mit der Ausstellung „Raum für Raum“ und darin befindlichen installativen und skulpturalen Arbeiten erfolgreich gestartet ist, wird die Reihe im Zweijahresrhythmus fortgesetzt. 2021 wird es um die junge Maler*innen-Szene der Metropolregion gehen, in der sich eine auffällige und beeindruckende Breite in Technik und Malereiverständnis ablesen lässt. Teilnehmende Künstler*innen sind wiederum Student*innen und Absolvent*innen der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg sowie in der Region tätige junge Künstler*innen.
Eröffnung:
Sonntag, 14. November 2021 um 11 und 12 Uhr
Öffnungszeiten:
Mi., Fr., Sa. 11 – 15 Uhr
Do. 11 – 19 Uhr
So. 11 – 16 Uhr
Kunstmuseum Erlangen
Loewenichsches Palais
Nürnberger Straße 9
91052 Erlangen
(0 91 31) 20 41 55
freundeskreis.kunstmuseum.er@t-online.de
Das Bernsteinzimmer – endlich gefunden!

Mit Werken u.a. von Cornelia Effner, André Debus, Martin Fürbringer, Jan Gemeinhardt, Christoph Haupt, Kai Klahre, Roger Libesch, Thomas Lunz, Anders Möhl, Philipp Moll, Birgit Nadrau, Uschi Neuwert, Wolf Sakowski, Andrea Sohler, Susanne Stiegeler, Verena Waffek und Fredder Wanoth, Anna Maria Schönrock, Fatma Güdü, Nazzarena Poli Maramotti, Anna Bittersohl, Meike Männel, Linda Männel, Sejin Kim, Johannes Grützke
Peter Angermann, Reiner Bergmann, Eva von Platen, Gerhard Rießbeck, Christian Rößner,Dashdemed Sampil,
Reiner Zitta
23.10.2021 - 29.05.2022
„Wir sind ein Zimmer und zugleich eine Weltanschauung“ lautet das Motto der Bernsteinzimmer-Galeristen. Seit 1998 existiert die Produzentengalerie an der Großweidenmühle direkt an der Pegnitz und bereichert mit ihrem vielseitigen Programm die Nürnberger Kulturlandschaft. Rund um das Kernteam mit Anders Möhl, Birgit Nadrau, Helga von Rauffer und Fredder Wanoth werden hier nicht nur Ausstellungen inszeniert, sondern auch Lesungen, Dia-Vorträge und Konzerte veranstaltet. Nicht zuletzt sendet Radio Bernstein originell mit wechselnden Gästen aus den Räumen der Galerie.
Kurator:innen-Team:
Dr. Andrea Dippel
Anders Möhl
Fredder Wanoth
Vernissage:
Freitag, 22.10.2021;
es sprechen Dr. Andrea Dippel, Anders Möhl und Fredder Wanoth
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag bis Sonntag und
an Feiertagen 10 – 18 Uhr
Mittwoch 10 – 20 Uhr
Montag geschlossen
Eintritt: Erwachsene: 5 €
150 Jahre Landschaftsmalerei

18.09.2021 - 30.10.2021
Schloss Dätzingen
71120 Grafenau
Öffnungszeiten:
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Online Ausstellung
Violently Dreaming

17.09.2021 - 29.10.2021
Vernissage
17.9.2o21 um 17 Uhr
Finissage
29.1o.2o21 um 17 Uhr
Projektraum Hirtengasse
Hirtengasse 3, 90443 Nürnberg
Öffnungszeiten:
Do-Fr. jeweils 14-18 Uhr
GOHO und Art Weekend:
Sa. 9.1o.21, 13-18 Uhr
So. 1o.1o.21, 13-18 Uhr
Mythos Wald
Gisela Krohn, Jan Gemeinhardt, Hubertus Hess, Alexander von Schlieffen, Hans Pfrommer, Philipp Schönborn, Annette Philp, Attila Szucs, Minyoung Park, Stepanek & Maslin
15.08.2021 - 22.08.2021
Emmanuel Walderdorff Galerie zu Gast im Salzkammergut
Aurachmühle Sägewerk Rumplmayr,
Aurachmühl 2 4813 Neukirchen/Traunsee
Öffnungszeiten:
17 bis 19 Uhr sowie nach Vereinbarung
Change! – HochStand

Heike Kati Barath, Oliver Gather, Jan Gmeinhardt, Hubertus Hess, Sarah Iremonger,
Minyoung Park, Paul Mayer, Beate Passow, Hans Pfrommer, Philipp Schönborn
30.05.2021 - 11.07.2021
EMMANUEL WALDERDORFF GALERIE
Hofgut Molsberg
Hauptstrasse 41
56414 Molsberg / Westerwald
T: +49/6435/5483110
email: info(at)walderdorff.net
Öffnungszeiten:
Mi-Fr 14-19 Uhr / Sa 10-12
Ausstellung No. 3
Isabel Ritter, Jan Gemeinhardt
20.05.2021 - 30.05.2021
Munich Art Gallery
Marienplatz 8
(gegenüber Dienerstrasse 20/Ludwig Beck)
80331 München | Altstadt
Tobias Sehr
0049 151 4142 5348
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag 1300h – 1900h
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Armin-Sandig-Preis

Klaus Busch, Birgit Dehn, Anna Fedorov, Jan Gemeinhardt, Katrin Günther, Alexander Gutsche,Sue Hayward, Mame Innete, Hanna Kaminski, Stephan Klenner-Otto, Martin Koroscha, Theora Krummel, Silja Lenz, Zhenya Li, Albert Markert, Mathias Otto, Tomasz Paczewski, Gihyun Park, Bernd Rössler, John Schmitz, Erik Schubert, Melanie Siegel, Yuko Takatsudo, Alexander Türk, Susanne Werdin, Dana Widawski, Susanne Wurlitzer
26.02.2021 - 19.05.2021
Armin-Sandig-Preis (virtueller Rundgang)
Veranstalter: Stadt Hof, Fachbereich Kultur
Ort: Freiheitshalle Hof: Foyer Großes Haus
Sehnsuchtsorte
Christian Barta, Roland Draack, Jan Gemeinhardt, Hubertus Hess, Manfred Hürlimann, Claudio
Malacarne, Günter Paule, Gerhard Rießbeck, Petra Schmidt, Andreas Scholz, Sonja Weber
26.02.2021 - 30.06.2021
KunstKontor Nürnberg
Galerie Claudia Jennewein
Füll 12, 90403 Nürnberg
(+49) 179 811 48 25
info@kunstkontor-nürnberg.de
Neue Öffnungszeiten: Fr. 16 – 20 Uhr, Sa. 12 – 19 Uhr und So. 15 – 18 Uhr
Kammerspiele – searching lights

Felicitas von Lutzau, Jan Gemeinhardt
23.01.2021 - 27.02.2021
KAMMERSPIELE – searching lights
TRISTAN LORENZ
Forsthaus Weißenbach
Forsthausweg 17
D-97799 Zeitlofs
+49 (0)163 6731763